top of page

Fußreflexzonentherapie

Alle Systeme des Körpers lassen sich auf bestimmte Bereiche am Fuß übertragen und von dort aus behandeln. Die Wirkung der Methode geht über die Körperlichkeit hinaus und erfasst ordnend den ganzen Menschen.

Gut in Erinnerung habe ich, als meine Lehrerin in der Fußreflexzonentherapie Hanne Marquardt uns lehrte, die einzelnen Zehen „knacksen“ zu lassen und uns bei jedem Zeh innerlich sagen liess: „Nur Mut Johann!“, wenn wir zu zaghaft zogen. Ich passe meine Behandlung am Fuß der jeweiligen Empfindlichkeit und Berührungstoleranz des jeweiligen Menschen an.

Füße verbinde ich mit Erdung und zur Ruhe kommen. Eine Fußreflexzonentherapie dauert 35 Minuten.

Die Wirksamkeit der Fußreflexzonentherapie ist durch Studien - zum Beispiel bei Kniearthrose von der Universität Jena - nachgewiesen.

 

(https://www.uniklinikum-jena.de/Uniklinikum+Jena/Aktuelles/Archiv/PM_Archiv+2006/Wirksamkeit+der+Fu%C3%9Freflexzonentherapie+bei+Gonarthrose+belegt.html
[29.02.2024])

Die Fußreflexzonentherapie kann alleine, in Kombination mit anderen Methoden und als deren Ergänzung eingesetzt werden.

Indikationen für die Fußreflexzonentherapie:

  • Vegetative Dystonie (Störungen von unwillkürlichen Organfunktionen, wie Herzschlag, Blutdruck, Verdauung)

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Stress, Burnout

  • Rücken- und Gelenkerkrankungen

  • Kopfschmerzen, Migräne

  • Erkrankungen der Atemwege (Bronchitis)

  • Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden

  • Erkrankungen der Harnwege, Blasenschwäche und -entzündungen

  • Obstipation (Stuhlverstopfung)

  • Schlafstörungen, Unruhezustände

  • Schmerzlinderung

  • in der palliativmedizinischen Versorgung

Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilungsversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung der genannten Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der Fußreflexzonentherapie.

bottom of page